Digitalität in der Soziokultur kann immer wieder auch bedeuten, spezielle Tools für die fachliche Arbeit zu entwickeln. Die OJA Zürich hat eine spezielle Applikation entwickelt, die die Dokumentation der eigenen Arbeit mit Blick auf das Reporting erleichtert.
Anne Terrier von der Mobilen Jugendarbeit gibt im Gespräch mit Eike Einblicke in den Entwicklungsprozess: Wie und mit wem geht mensch ein solches Projekt konkret an? Wie entsteht ein Tool, das zur eigenen fachlichen Arbeit passt (und nicht umgekehrt)? Wie lässt sich ein solches Vorhaben finanzieren? Anne berichtet auch von den inhaltlichen Vorteilen der Toolentwicklung und wie die Passgenauigkeit der Applikation neue Perspektiven in der fachlichen Arbeit bietet.
Was interessiert Dich zum Thema Soziokultur und Digitalität? Wen sollten wir besuchen auf unserer Tour? Folge uns auf Linkedin, Instagram und Mastodon und komm ins Gespräch mit Engagierten im Bereich Digitalität.
Überblick über die Folge
(00:00) Intro + Begrüssung
(01:27) Vorstellung Anne
(03:50) Das Projekt zur Toolentwicklung
(06:56) Was wird dokumentiert?
(10:02) Entwicklungsstart mit dem Prototyp
(14:14) Grenzen des Prototyps
(16:40) Finanzierung des Vorhabens
(19:10) Von der Bedarfserhebung zur finalen Umsetzung
(21:15) Passung von Fachlichkeit und Tool
(22:51) Finale Entwicklung der Anwendung
(27:00) Aktueller Stand
(28:00) Übertragbarkeit/Weiternutzung für andere Anbieter:innen
(31:40) Wie sieht die Arbeit mit dem Tool im Alltag aus?
(33:02) Nutzung in der inhaltlichen Weiterarbeit
(37:18) Wie sehen Auswertungstechniken aus?
(41:16) Das Tool unterstützt die Qualitätssicherung
(44:47) Empfehlungen für ähnliche Projekte
(47:03) Abschied+Outro
Möglich gemacht hat diesen Podcast die Manawa Foundation. Besten Dank dafür!
Musik: Kenny690 – Highfive, CC BY-SA 3.0
Shownotes
Auf diesen SocialMedia-Accounts kannst Du über die Podcast-Themen diskutieren, Dich mit anderen im Bereich Digitalität vernetzen – und insbesondere auch Hinweise geben, wo wir denn noch hinfahren sollen:
#mobilejugendarbeit #jugendarbeit #digitalejugendarbeit #digitalesoa #digitalität #digitalisierung #digitalerwandel #soziokultur #sozialearbeit #sozialearbeitschweiz #podcast #tourdesoziokultur #tdsidd